Elektromobilität und De-Automobilisierung: Grundlagen und Definitionen Elektromobilität bezeichnet den Einsatz von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, die besonders durch lokale Emissionsfreiheit und Energieeffizienz auffallen. Dieses Konzept ist[…]
Auswirkungen der De-Automobilisierung auf städtische Verkehrsinfrastruktur Die De-Automobilisierung führt zu einer grundlegenden Veränderung der städtischen Infrastruktur. Zentral ist die Umwidmung und Reduktion von Straßenflächen, die[…]
Direkte Maßnahmen zur Reduktion der Autonutzung im Alltag Um Autoabhängigkeit zu reduzieren, sind konkrete Alltagstipps essenziell. Eine der wirkungsvollsten Maßnahmen ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.[…]